Carole Roth

Carole RothNach Abschluss der allgemeinen Hochschulreife absolvierte ich an der westfranzösischen Privathochschule Université Catholique de l’Ouest (Angers) ein praxisorientiertes Studium zur Dipl. Übersetzerin für die Sprachen Deutsch und Englisch. Meine Sprachstudien führten mich neben einem längeren Aufenthalt an der Polytechnic of Wales auch nach England, Irland, in die USA und nach Deutschland. Des Weiteren könnte ich meine erworbenen Sprachkenntnisse in einem französischen Fremdenverkehrsamt und Notariat gewinnbringend einsetzen.
  
Als Dipl. Übersetzerin und Dolmetscherin für die Sprachen Deutsch und Englisch und Inhaberin eines « BTS traducteur commercial », eines Diploms für Dialektologie und Sprachwissenschaften sowie der Prüfungszeugnisse der offiziellen französisch-englischen und deutsch-französischen Industrie- und Handelskammern (Paris) unterrichtete ich die Abschlussklassen eines walisischen Gymnasiums in Französisch. Im Rahmen dieses Auslandsjahres schloss ich meine Magisterarbeit auf Englisch zum Thema « The survival of the Welsh Language » ab.
 
Meine berufliche Laufbahn führte mich 1988 nach Frankfurt am Main, wo ich im Rahmen des Französischen Informationszentrums für Industrie und Technik (FIZIT) aktiv an der konzeptuellen Ausgestaltung und Organisation des „Prix de la Communication“ mitwirkte. Dieser Preis wurde durch das französische Außenhandels- und Finanzministerium an französische Unternehmen verliehen, die sich durch eine vorbildliche Kommunikation in Deutschland auszeichneten. Begleitend zu dieser prestigeträchtigen Großveranstaltung übernahm ich die redaktionelle Gestaltung der Imagebroschüre « Communiquer en RfA ».
 
Nach Abschluss dieses Großprojektes übernahm ich die Kundenberatung im Bereich von Bankbürgschaften und Auslandsgarantien, sowie deren Ausarbeitung, Gestaltung und Abwicklung in der Kreditabteilung der Société Générale (französische Geschäftsbank) in Frankfurt. Des Weiteren zählte auch die Analyse von Bilanzen und Bürgschaftskunden sowie die sprachliche Überarbeitung von Kunden- und Besuchsberichten zu meinen Aufgaben.
 
Ab 1993 etablierte ich mich als selbstständige Übersetzerin und betreibe seit 2003 zusammen mit meinem deutschen Mann und einem amerikanischen Kollegen ein fachlich versiertes Übersetzungsbüro für die Sprachen Französisch, Deutsch und Englisch.